Karl Weber

Erlebnis Wald

Mitteleuropäische Wälder im Wandel der Jahreszeiten

25 x 25 cm

276 Seiten

390 Fotos

1660g

Deutsch

Erlebnis Wald ist kein Waldbuch üblichen Zuschnitts, kein reiner Fotoband, aber auch kein reines Sachbuch. Der Autor selbst bezeichnet die Publikation als «…ein Versuch, dem Betrachter und Leser den Lebensraum Wald auf unterhaltsame, leicht verständliche Weise näher zu bringen».


In zehn den Jahreszeiten folgenden Kapiteln des ersten Buchteils lädt er dazu ein, an eigenen Erlebnissen aus vier Jahreszeiten teilzuhaben und mit auf Entdeckungstour zu kommen. Er zeigt auf, wie ein rücksichtsvoller, geduldiger und einfühlsamer Beobachter den Zugang zum tieferen Wesen von Wäldern und deren vielgestaltigen Lebensformen finden kann. Ein Stück weit ist «Erlebnis Wald» auch ein intimes Buch, in dem der Verfasser seine Beziehungen und Empfindungen zu einem «etwas anderen Wald» auch offenlegt.


Als Fotograf verzichtet der Autor weitgehend auf Bilder aus monotonen Wirtschafsforsten. Seine Motive suchte und fand er vorab in naturgemäss oder naturnah bewirtschafteten Wäldern, in Waldreservaten mit alten Baumbeständen, in abgelegenen Bergrevieren sowie in Relikten echter Urwälder.


Ausführliche Kommentare zu den Bildern geben im zweiten Buchteil fundiert Auskunft über die abgebildeten Tier- und Pflanzenarten sowie massgebende ökologische Zusammenhänge im Lebensraum Wald.