Kurt J. Rosenthaler
Wüste
Mit Stift und Pinsel durch sechs Wüsten
ISBN 978-3-9523415-7-5
Erschienen 30.04.2015
Gebunden, Hardcover
CHF 38 / € 38
ermässigt: CHF 20 / € 20 UVP
25 x 25 cm
216 Seiten
222 Abbildungen
1120 g
Kurt J. Rosenthaler bereist seit bald 50 Jahren verschiedene Wüsten der Erde. Das Buch zeigt die künstlerische Aufarbeitung der Erlebnisse seiner Reisen anhand einer Auswahl von Skizzen, Zeichnungen, Aquarellen und Collagen, die grösstenteils an Ort und Stelle entstanden. Er verwendete Hefte, Papiere und Kartons, die gerade zur Hand waren. Seine Malutensilien waren Bleistift, Farbstift, Kugelschreiber, Kreide, Kohle, Aquarellfarbe. Auch während den Reisen im Zug, Bus und Lastwagen oder auf Reittieren hat der Autor jeweils gezeichnet und gemalt. Oft hat er aus der Situation heraus ein Haiku gedichtet und ins Bild integriert, meist in Deutsch, manchmal auch in Englisch oder in beiden Sprachen.
Er bereiste die Wüste Negev in Israel und die Gegend am Toten Meer (ehemals Jordanien) mit Bussen und zu Fuss; die Westsahara (Mauretanien und ehemals Spanisch-Sahara) auf den Ladeflächen von Eisenerzzügen und Lastwagen; die Sahelzone in Nord-Senegal, ebenfalls auf Lastwagen; einige Wüsten im amerikanischen Südwesten zu Fuss, zu Pferd, mit Autos; die Badlands im Nordwesten der USA mit gleichen Fortbewegungsmitteln; die Wüste Gobi in der Mongolei mit der Eisenbahn; zwei Wüstengebiete im westlichen Maghreb (Marokko) auf Kamelen und zu Fuss; die Wüste Kyzyl Kum in Usbekistan in einem Touristenbus.
Die Darstellung der verschiedenen Arten von Wüsten als weite, überwältigende Landschaft oder in kleinen, liebevoll beobachteten Details wird ergänzt durch Bilder von Menschen und Tieren, die in diesen kargen Lebensräumen zu überleben verstehen.










