Viktor Hermann
Gesetze und Mysterien der Farbe
Der Lehrer und Farbforscher
ISBN 978-3-9524994-1-2
Erschienen 15.11.2021
Gebunden, Hardcover
CHF 48 / € 48
25 x 25 cm
252 Seiten
368 Abbildungen
1450 g
Um Viktor Hermann näherzukommen, finden sich einleitend verschiedene Texte von ihm nahestehenden Personen. Die dieser Einführung folgenden Kapitel zeigen vielfältige Bereiche aus seiner Lehrtätigkeit, Beobachtungen und Erkenntnisse zur Ordnung von Farben und Formen, philosophische, psychologische und physiologische Betrachtungen zu Wesen und Erscheinung von Farben sowie vielfältige Bezüge zu Historischem, von der Höhlenmalerei bis zur Kunst der Neuzeit. Das Wissen aus Goethes Farbenlehre und die Erfahrungen damit widerspiegeln sich in seinem Werk, im künstlerischen wie im didaktischen. Charakteristisch bei seinen Gemälden und Zeichnungen wie bei seinen Übungen mit der Schülerschaft sind Schraffuren und Punkte, die das Bild rasterartig überziehen. Ein leiser wahrnehmbarer Schleier entfaltet sich so über dem Bild und entlockt ihm durch das Betrachten neue Farben, die nicht mit dem Pinsel aufgetragen werden, sondern als optische Mischung durch die Wahrnehmung entstehen. Diese optische Mischung geschieht nicht beliebig, sondern nach physiologischen Gesetzmässigkeiten, die der Maler kennt und berücksichtigt und entsprechend als malerische Technik verwendet.









